Lenkradschaltung
- schlütersepp
- Karl-Heinz Fischer
- Beiträge: 2470
- Registriert: 12.08.2006, 13:27
- Wohnort: 96176 Pfarrweisach
- Kontaktdaten:
-
- Schlüter-Fahranfänger
- Beiträge: 54
- Registriert: 10.07.2010, 08:37
- Kontaktdaten:
hi, ich habe nun vom admin die freiscahltung bekommen, allerdings heiße ich jetz etwas anders....
also jetz nochmal Klartext :
wie viel Litter hat denn der Siku-Schlüter weil das hat mich irritiert das der den Tank dadrauf hat, und dann hab ich den Tank mal vermessen und umgerechnet, und bin so auf 70-80 Liter gekommen laut modell, wie viel genau hat der denn jetz in echt ?
und nochmal die andere Sache mit der Schaltung :
Lumpi, tritt man dann einfach die Kupplung und schaltet in die zwischengruppe bei voller fahrt oder wie ?
also jetz nochmal Klartext :
wie viel Litter hat denn der Siku-Schlüter weil das hat mich irritiert das der den Tank dadrauf hat, und dann hab ich den Tank mal vermessen und umgerechnet, und bin so auf 70-80 Liter gekommen laut modell, wie viel genau hat der denn jetz in echt ?
und nochmal die andere Sache mit der Schaltung :
Lumpi, tritt man dann einfach die Kupplung und schaltet in die zwischengruppe bei voller fahrt oder wie ?
Ok, noch mal nachgelesen:
1. 105 l, auf Wunsch 140 l (es war nach Bj. 74/75 gefragt worden, der hat 260 l seitlich)
2. ja, Gangwechsel in andere Gruppe mit Kupplung, aber nicht in voller Fahrt! Du legst beim Auto ja auch nicht bei Vollgas 5. Gang den Vierten ein (höchstens einmal).
1. 105 l, auf Wunsch 140 l (es war nach Bj. 74/75 gefragt worden, der hat 260 l seitlich)
2. ja, Gangwechsel in andere Gruppe mit Kupplung, aber nicht in voller Fahrt! Du legst beim Auto ja auch nicht bei Vollgas 5. Gang den Vierten ein (höchstens einmal).
Ich habe eine Phobie: dat geiht mi allns am Mors phobie.